
Opferfest
Juni 28 - Juli 2

Das Opferfest (arab. Eid al-Adha) ist das höchste islamische Fest.
Es erstreckt sich über vier Tage und wir zum Höhepunkt des Haddsch gefeiert, der Wallfahrt nach Mekka.
Beim Opferfest wird des Propheten Ibrahim (Abraham) gedacht, der nach muslimischer Überlieferung die göttliche Probe bestanden hatte und bereit war, seinen Sohn Ismael Allah zu opfern. Als Allah seine Bereitschaft und sein Gottvertrauen sah, gebot er ihm Einhalt. Ibrahim und Ismail opferten daraufhin voller Dankbarkeit im Kreis von Freunden und Bedürftigen einen Widder.
Die Menschen schlachten deshalb in Gedenken daran ein Opfer wie ein Schaf oder eine Kuh, bei dem das Fleisch des Opfers an Verwandte, die Armen und die Leute ihres Haushalts verteilt wird.
Foto: Sawsan Ibrahim